Dokumentation ContentFlex
Aus DeDi-Help
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:24, 19. Feb. 2005 (bearbeiten) AndreX (Diskussion | Beiträge) (→'''Inhalte einfgen und bearbeiten''') ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 20:32, 19. Feb. 2005 (bearbeiten) (Entfernen) AndreX (Diskussion | Beiträge) (→'''Features:''') Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
- Config normal/ erweitert/ alles/ versteckt | - Config normal/ erweitert/ alles/ versteckt | ||
- | - Allgemeine Elemente:Username, Name, Vorname, Benutzername, die Emailadresse des Autors und das Datum | + | - Allgemeine Elemente: Username, Name, Vorname, Benutzername, die Emailadresse des Autors und das Datum |
- | - Elemente:Text,Textarea, image, wysiwyg, wysiwyg2, Link, File, Fileurl, Filedesc, Filesize | + | - Elemente: Text,Textarea, image, wysiwyg, wysiwyg2, Link, File, Fileurl, Filedesc, Filesize |
- Es sind maximal 3 Elemente pro Typ verwendbar | - Es sind maximal 3 Elemente pro Typ verwendbar | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
- Element-Templates knnen in der Reihenfolge verschoben werden ohne Verlust des Inhaltes | - Element-Templates knnen in der Reihenfolge verschoben werden ohne Verlust des Inhaltes | ||
- | - Default-Template wenn das dazugehhrende Element-Template gelscht wurde (verhindert den Verlust von Inhalt) | + | - Default-Template, wenn das dazugehrende Element-Template gelscht wurde (verhindert den Verlust von Inhalt) |
- Elemente: linkurl, linkdesc, linktarget, imageurl, imagewidth, imageheight, imagedesc, imagethumb | - Elemente: linkurl, linkdesc, linktarget, imageurl, imagewidth, imageheight, imagedesc, imagethumb | ||
- | - Spezielle Elemente:popup | + | - Spezielle Elemente: popup |
- bbcode konfigurierbar machen pro textarea, soweit die Funktionalitt fr den bbcode vorhanden ist | - bbcode konfigurierbar machen pro textarea, soweit die Funktionalitt fr den bbcode vorhanden ist |