DeDi-Help:Urheberrechte beachten
Aus DeDi-Help
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:59, 5. Aug. 2004 (bearbeiten) Gerhard (Diskussion | Beiträge) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (21:35, 22. Feb. 2005) (bearbeiten) (Entfernen) Mika (Diskussion | Beiträge) K (→berschriften fr Inhaltsverzeichnis + Link zu Jurawiki) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Rechte mssen dabei in zwei Richtungen beachtet werden: bei der Verwendung fremden Materials zum Aufbau und bei der Weiternutzung von Inhalten. | Rechte mssen dabei in zwei Richtungen beachtet werden: bei der Verwendung fremden Materials zum Aufbau und bei der Weiternutzung von Inhalten. | ||
+ | |||
== Urheberrecht beim Schreiben und Erweitern von Artikeln == | == Urheberrecht beim Schreiben und Erweitern von Artikeln == | ||
Zeile 6: | Zeile 7: | ||
'''Verwenden Sie niemals urheberrechtlich geschtztes Material ohne Einwilligung der Rechteinhaber!''' | '''Verwenden Sie niemals urheberrechtlich geschtztes Material ohne Einwilligung der Rechteinhaber!''' | ||
+ | |||
==== Erlaubte Texte und Bilder ==== | ==== Erlaubte Texte und Bilder ==== | ||
In diesen Fllen drfen Sie fremdes Text- und Bildmaterial aber verwenden: | In diesen Fllen drfen Sie fremdes Text- und Bildmaterial aber verwenden: | ||
+ | |||
* Der '''Autor''' hat das Material ausdrcklich als Public Domain bzw. gemeinfrei zur Nutzung freigegeben. Das kann nur der Urheber selbst, nicht etwa ein Dritter, der die Erlaubnis zur Verffentlichung hat. | * Der '''Autor''' hat das Material ausdrcklich als Public Domain bzw. gemeinfrei zur Nutzung freigegeben. Das kann nur der Urheber selbst, nicht etwa ein Dritter, der die Erlaubnis zur Verffentlichung hat. | ||
+ | |||
* Der '''Autor''' stellt sein Material ausdrcklich zur Verwendung in der Wikipedia unter der GNU Freie Dokumentationslizenz zur Verfgung. | * Der '''Autor''' stellt sein Material ausdrcklich zur Verwendung in der Wikipedia unter der GNU Freie Dokumentationslizenz zur Verfgung. | ||
+ | |||
* Texte und Lichtbildwerke (2 UrhG [D]; Art. 2 URG [CH]; 2 URhG [A]) deren Urheber seit 70 Jahren oder lnger tot ist (64 UrhG [D]; Art. 29 URG [CH]; 60 UrhG [A]). <!-- Auerdem Texte deren Schutzdauer nach dem Schweizer ''Bundesgesetz betreffend die Verwertung von Urheberrechten'' von 1940 zum 9. Oktober 1992 abgelaufen sind. --> | * Texte und Lichtbildwerke (2 UrhG [D]; Art. 2 URG [CH]; 2 URhG [A]) deren Urheber seit 70 Jahren oder lnger tot ist (64 UrhG [D]; Art. 29 URG [CH]; 60 UrhG [A]). <!-- Auerdem Texte deren Schutzdauer nach dem Schweizer ''Bundesgesetz betreffend die Verwertung von Urheberrechten'' von 1940 zum 9. Oktober 1992 abgelaufen sind. --> | ||
+ | |||
In allen Fllen sollte zur Vermeidung von Miverstndnissen die Quelle bzw. die Zustimmung des Rechteinhabers auf der Diskussionsseite angegeben werden. Sonst mssen wir davon ausgehen, dass der Artikel oder das Bild eine Urheberrechtsverletzung darstellt und ihn lschen. | In allen Fllen sollte zur Vermeidung von Miverstndnissen die Quelle bzw. die Zustimmung des Rechteinhabers auf der Diskussionsseite angegeben werden. Sonst mssen wir davon ausgehen, dass der Artikel oder das Bild eine Urheberrechtsverletzung darstellt und ihn lschen. | ||
+ | |||
Eine Genehmigung des Rechteinhabers zur "Nutzung" oder hnlich reicht ''nicht'' aus. Jede Verffentlichung ist automatisch mit einer Lizenzierung unter GFDL verbunden. Es ist im Zweifel davon auszugehen, da der Urheber dazu kein Einverstndnis erteilt hat. | Eine Genehmigung des Rechteinhabers zur "Nutzung" oder hnlich reicht ''nicht'' aus. Jede Verffentlichung ist automatisch mit einer Lizenzierung unter GFDL verbunden. Es ist im Zweifel davon auszugehen, da der Urheber dazu kein Einverstndnis erteilt hat. | ||
+ | |||
Eine bernahme von Bildern verlangt die explizite Nennung der Quelle und des Autors. Dazu eignet sich die Bildbeschreibungsseite. Ausreichend ist wohl das Setzen eines Links auf die Bildquelle und gegebenenfalls auf die Homepage bzw. Benutzerseite des Autors/Urhebers. | Eine bernahme von Bildern verlangt die explizite Nennung der Quelle und des Autors. Dazu eignet sich die Bildbeschreibungsseite. Ausreichend ist wohl das Setzen eines Links auf die Bildquelle und gegebenenfalls auf die Homepage bzw. Benutzerseite des Autors/Urhebers. | ||
- | Ein '''Fair Use''' von Bildern gibt es nur nach US-amerikanischem Recht, die Verwendung urheberrechtlich geschtzter Bilder unter Fair Use ist nicht erwnscht. | ||
- | Bei Unsicherheiten hilft das Remus-Projekt der Universitt des Saarlandes: *http://remus.jura.uni-sb.de/urheberrecht/index.html | + | Ein '''Fair Use''' von Bildern gibt es nur nach US-amerikanischem Recht, die Verwendung urheberrechtlich geschtzter Bilder unter Fair Use ist nicht erwnscht. Bei Unsicherheiten hilft das Remus-Projekt der Universitt des Saarlandes: *http://remus.jura.uni-sb.de/urheberrecht/index.html |
+ | |||
==== Ihre Texte und Bilder ==== | ==== Ihre Texte und Bilder ==== | ||
Alle Beitrge zur Wikipedia stehen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz. Falls Sie nicht wnschen, dass das von Ihnen Geschriebene unbarmherzig gendert und weiterverteilt wird, drcken Sie nicht auf ''Artikel speichern''. | Alle Beitrge zur Wikipedia stehen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz. Falls Sie nicht wnschen, dass das von Ihnen Geschriebene unbarmherzig gendert und weiterverteilt wird, drcken Sie nicht auf ''Artikel speichern''. | ||
+ | |||
====Hinweis an Rechteinhaber==== | ====Hinweis an Rechteinhaber==== | ||
Zeile 38: | Zeile 47: | ||
Sollten Sie der Rechteinhaber von Texten sein, die ohne ihre Genehmigung hierher kopiert wurden, wenden Sie sich bitte per Mail [mailto:info@der-dirigent.de info@der-dirigent.de]. Damit wir dem Fall nachgehen knnen, sollte Ihre Mail den betroffenen Text in Wikipedia genau bezeichnen (URLs angeben) und auch Ihre Publikation oder Website nennen, aus der der Text stammt. | Sollten Sie der Rechteinhaber von Texten sein, die ohne ihre Genehmigung hierher kopiert wurden, wenden Sie sich bitte per Mail [mailto:info@der-dirigent.de info@der-dirigent.de]. Damit wir dem Fall nachgehen knnen, sollte Ihre Mail den betroffenen Text in Wikipedia genau bezeichnen (URLs angeben) und auch Ihre Publikation oder Website nennen, aus der der Text stammt. | ||
+ | |||
== Urheberrecht bei der Nutzung von DeDi Help == | == Urheberrecht bei der Nutzung von DeDi Help == | ||
Die DeDi Help ist ein offenes Gemeinschaftsprojekt, zu dem jeder beitragen kann. Jeder darf ihre Inhalte unter den in der GNU Freie Dokumentationslizenz festgelegten Voraussetzungen ndern und weiterverbreiten. | Die DeDi Help ist ein offenes Gemeinschaftsprojekt, zu dem jeder beitragen kann. Jeder darf ihre Inhalte unter den in der GNU Freie Dokumentationslizenz festgelegten Voraussetzungen ndern und weiterverbreiten. | ||
+ | |||
=== URV === | === URV === | ||
Hufig wird in der Zusammenfassung bei einer Artikelnderung oder in Diskussionen das Krzel '''URV''' geschrieben, um auf eine mgliche Urheberrechtsverletzung aufmerksam zu machen. | Hufig wird in der Zusammenfassung bei einer Artikelnderung oder in Diskussionen das Krzel '''URV''' geschrieben, um auf eine mgliche Urheberrechtsverletzung aufmerksam zu machen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Links zum Thema== | ||
+ | |||
+ | [http://www.jurawiki.de/StartSeite jurawiki.de] |