Modulentwicklung

Aus DeDi-Help

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 13:44, 13. Jun. 2005 (bearbeiten)
Mika (Diskussion | Beiträge)
K
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 09:09, 27. Jan. 2006 (bearbeiten) (Entfernen)
TXz (Diskussion | Beiträge)
(SQL-Installation/-Deinstallation und Update)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 49: Zeile 49:
-Diese SQL-Statements knne in Design->Module->'Modul bearbeiten'->'Sql bearbeiten' gepflegt werden.+Diese SQL-Statements knnen in Design->Module->'Modul bearbeiten'->'Sql bearbeiten' gepflegt werden.
Ein Statement kann auch als Block mehrere Statements enthalten. Ein Statement kann auch als Block mehrere Statements enthalten.
Eine Syntaxprfung ist angedacht aber nicht implementiert. Eine Syntaxprfung ist angedacht aber nicht implementiert.
Zeile 66: Zeile 66:
Sinn macht das ganze deshalb, weil es mit Sicherheit Module geben wird die eigene Tabellen/Langstrings oder Values mitbringen. Sinn macht das ganze deshalb, weil es mit Sicherheit Module geben wird die eigene Tabellen/Langstrings oder Values mitbringen.
Um diese Funktionalitt aus dem eigentlichen Modulcode rauszuhalten ist dieses Feature gedacht. Um diese Funktionalitt aus dem eigentlichen Modulcode rauszuhalten ist dieses Feature gedacht.
- 
- 
- 
== Syntaxprfung Modulcode == == Syntaxprfung Modulcode ==

Version vom 09:09, 27. Jan. 2006

Persönliche Werkzeuge