BbCode Erweiterung 2 v1.0

Aus DeDi-Help

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 12:15, 3. Dez. 2005 (bearbeiten)
Mika (Diskussion | Beiträge)
K (Schriftartenauswahl)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 12:18, 3. Dez. 2005 (bearbeiten) (Entfernen)
Mika (Diskussion | Beiträge)
K (Bild-Dialog)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 196: Zeile 196:
==Bild-Dialog== ==Bild-Dialog==
-Das Bild-Dialogfenster besteht aus zwei Teilen. Zum einen gibt es die Eingabefelder auf der linken Seite, zum anderen den Dateibaum auf der rechten.+Das Bild-Dialogfenster besteht aus zwei Teilen. Zum Einen gibt es die Eingabefelder auf der linken Seite, zum Anderen den Dateibaum auf der rechten.
Die Eingabefelder bedeuten konkret Folgendes: Die Eingabefelder bedeuten konkret Folgendes:
*'''Quelle''': Eine Datei-ID aus dem DeDi-Dateimanager, eine externe URL zu einer Bildressource oder eine lokale URL zu einer Bilddatei auf dem Webserverser selbst. Zustzlich kann der ''{mediapath}''-Platzhalter verwendet werden, um manuell (ohne Datei-ID) auf Dateien im media-Verzeichnis des Projektes zuzugreifen. Wird im Dateibaum eine Datei ausgewhlt, wird die Quelle automatisch auf dessen Datei-ID gesetzt. *'''Quelle''': Eine Datei-ID aus dem DeDi-Dateimanager, eine externe URL zu einer Bildressource oder eine lokale URL zu einer Bilddatei auf dem Webserverser selbst. Zustzlich kann der ''{mediapath}''-Platzhalter verwendet werden, um manuell (ohne Datei-ID) auf Dateien im media-Verzeichnis des Projektes zuzugreifen. Wird im Dateibaum eine Datei ausgewhlt, wird die Quelle automatisch auf dessen Datei-ID gesetzt.
-*'''Beschreibung''': Eine einzeilige Kurzbeschreibung des Bildes, die als Alternativtext und Bildertitel verwendet wird. Whlt man im Dateibaum eine Datei ein und das Beschreibungsfeld ist noch leer, wird der im Dateimanager vergebene Dateititel bernommen. Diese Beschreibung kann im Dateibaum als ToolTipText eingesehen werden, bevor man eine Datei anklickt.+*'''Beschreibung''': Eine einzeilige Kurzbeschreibung des Bildes, die als Alternativtext und Bildertitel verwendet wird. Whlt man im Dateibaum eine Datei aus und das Beschreibungsfeld ist noch leer, wird der im Dateimanager vergebene Dateititel bernommen. Diese Beschreibung kann im Dateibaum als ToolTipText eingesehen werden, bevor man eine Datei anklickt.
*'''Hhe''' & '''Breite''': Diese beiden Attribute geben Grenangaben fr die Grafik an. Genaueres knnen Sie unter [http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm#breite_hoehe Breite und Hhe von Grafiken] nachlesen. *'''Hhe''' & '''Breite''': Diese beiden Attribute geben Grenangaben fr die Grafik an. Genaueres knnen Sie unter [http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm#breite_hoehe Breite und Hhe von Grafiken] nachlesen.

Version vom 12:18, 3. Dez. 2005

Persönliche Werkzeuge