Dokumentation ContentFlex
Aus DeDi-Help
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 13:14, 13. Jun. 2005 (bearbeiten) Mika (Diskussion | Beiträge) K (→kategorisiert) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 12:43, 11. Dez. 2005 (bearbeiten) (Entfernen) Mika (Diskussion | Beiträge) K (→DeDi-Flex verlinkt) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Mit dem Modul ContentFlex ist es mglich, flexibel Inhalte zu verwalten und zu konfigurieren. Hierzu knnen die weiter unten aufgefhrten Elemente genutzt werden, die einzeln und zu Gruppen zusammengestellt werden knnen. Durch die Einbindung der Elemente in (X)HTML und CSS-Styles knnen die Elemente vollstndig in das Layout eingebunden werden. | Mit dem Modul ContentFlex ist es mglich, flexibel Inhalte zu verwalten und zu konfigurieren. Hierzu knnen die weiter unten aufgefhrten Elemente genutzt werden, die einzeln und zu Gruppen zusammengestellt werden knnen. Durch die Einbindung der Elemente in (X)HTML und CSS-Styles knnen die Elemente vollstndig in das Layout eingebunden werden. | ||
- | Dies ist ein vollkommen neues Modul, es hat bis auf die Idee, nichts mit dem DeDi-Flex Modul zutun. Der Inhalt vom DeDi-Flex kann nur durch manuelles kopieren in dieses Modul bernommen werden. | + | Dies ist ein vollkommen neues Modul, es hat bis auf die Idee, nichts mit dem [[Dokumentation_DeDi-Flex | DeDi-Flex]]-Modul zutun. Der Inhalt vom DeDi-Flex kann nur durch manuelles kopieren in dieses Modul bernommen werden. |