Modulprogrammierung Einstieg
Aus DeDi-Help
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 21:30, 22. Feb. 2005 (bearbeiten) Mika (Diskussion | Beiträge) K (→berschriften fr Inhaltsverzeichnis) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 13:44, 13. Jun. 2005 (bearbeiten) (Entfernen) Mika (Diskussion | Beiträge) K Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 119: | Zeile 119: | ||
'''Achtung:''' Um nicht unntig Verwirrung zu stiften, ist die Darstellung der DEDI:tags noch ein wenig vereinfacht worden. Dies betrifft die Eigenschaft id=X. Die Angabe <dedi:mod type=image '''id=1''' /> und <dedi:mod type=wysiwyg '''id=1''' /> wrden in unserem kleinen Testmodul auch ohne Probleme funktionieren, obwohl beide Tags mit der id=1 gekennzeichnet sind. Dies liegt daran, dass jeder DEDI:tag-type (also z. B. image, wysiwyg) seinen eigenen id- Zhler besitzt. Diese sind voneinander unabhngig. | '''Achtung:''' Um nicht unntig Verwirrung zu stiften, ist die Darstellung der DEDI:tags noch ein wenig vereinfacht worden. Dies betrifft die Eigenschaft id=X. Die Angabe <dedi:mod type=image '''id=1''' /> und <dedi:mod type=wysiwyg '''id=1''' /> wrden in unserem kleinen Testmodul auch ohne Probleme funktionieren, obwohl beide Tags mit der id=1 gekennzeichnet sind. Dies liegt daran, dass jeder DEDI:tag-type (also z. B. image, wysiwyg) seinen eigenen id- Zhler besitzt. Diese sind voneinander unabhngig. | ||
+ | |||
+ | [[Category:Entwicklung]] |