Erste Schritte mit dem Wiki

Aus DeDi-Help

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 13:33, 13. Jun. 2005 (bearbeiten)
Mika (Diskussion | Beiträge)
K
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (11:07, 6. Okt. 2009) (bearbeiten) (Entfernen)
Eppi (Diskussion | Beiträge)

 
Zeile 1: Zeile 1:
-Deine ersten Schritte machst du am besten auf der '''[[Wiki-Spielwiese]]'''. Diese Seite ist zum Ausprobieren und Testen gedacht; dort darf nach Herzenslust gendert und herumprobiert werden.+Deine ersten Schritte machst du am besten auf der '''[[Wiki-Spielwiese]]'''. Diese Seite ist zum Ausprobieren und Testen gedacht; dort darf nach Herzenslust geändert und herumprobiert werden.
-==Einfache Textnderungen==+==Einfache Textänderungen==
{| width="75%" border="1" cellspacing="0" {| width="75%" border="1" cellspacing="0"
|----- valign="top" |----- valign="top"
Zeile 12: Zeile 12:
| style="padding:3px" | | style="padding:3px" |
-Klick hier auf den Link [[Wiki-Spielwiese]] (am besten machst du ein Fenster auf, damit dir diese Anleitung erhalten bleibt - das geht auf vielen Browsern mit Shift-Klick oder rechte Maustaste: "In neuem Fenster ffnen"...).+Klick hier auf den Link [[Wiki-Spielwiese]] (am besten machst du ein Fenster auf, damit dir diese Anleitung erhalten bleibt - das geht auf vielen Browsern mit Shift-Klick oder rechte Maustaste: "In neuem Fenster öffnen"...).
| style="padding:3px;padding-left:5px" bgcolor=#F8F2D0 | | style="padding:3px;padding-left:5px" bgcolor=#F8F2D0 |
-Die Seite "Spielwiese" wird angezeigt. Sie enthlt schon allerhand Text von anderen Leuten.+Die Seite "Spielwiese" wird angezeigt. Sie enthält schon allerhand Text von anderen Leuten.
|----- valign="top" |----- valign="top"
| valign="center" align="center" bgcolor=#F0E2C0 | <br><font size=+2>'''2'''</font><br>&nbsp; | valign="center" align="center" bgcolor=#F0E2C0 | <br><font size=+2>'''2'''</font><br>&nbsp;
| style="padding:3px" | | style="padding:3px" |
-Klick auf den Link "Bearbeiten", entweder links im Men oder ganz unten. <br>+Klick auf den Link "Bearbeiten", entweder links im Menü oder ganz unten. <br>
-Unterhalb des Editierfensters findest Du einen Link "Seite_bearbeiten", den du als Informationsquelle in einem neuen Fenster ffnen solltest.+Unterhalb des Editierfensters findest Du einen Link "Seite_bearbeiten", den du als Informationsquelle in einem neuen Fenster öffnen solltest.
| style="padding:3px;padding-left:5px" bgcolor=#F8F2D0 | | style="padding:3px;padding-left:5px" bgcolor=#F8F2D0 |
-Eine neue Seite wird angezeigt. Sie enthlt den Inhalt der "Spielwiese" in einer sog. ''Editbox'', in der du den Text ndern kannst.+Eine neue Seite wird angezeigt. Sie enthält den Inhalt der "Spielwiese" in einer sog. ''Editbox'', in der du den Text ändern kannst.
-<small>Eventuell sind ein paar merkwrdige Symbole eingestreut. Diese sogenannten "Tags" sorgen fr die Formatierung des Artikels und fr die Querverweise zwischen den Artikeln. </small>+<small>Eventuell sind ein paar merkwürdige Symbole eingestreut. Diese sogenannten "Tags" sorgen für die Formatierung des Artikels und für die Querverweise zwischen den Artikeln. </small>
|----- valign="top" |----- valign="top"
| valign="center" align="center" bgcolor=#F0E2C0 | <br><font size=+2>'''3'''</font><br>&nbsp; | valign="center" align="center" bgcolor=#F0E2C0 | <br><font size=+2>'''3'''</font><br>&nbsp;
| style="padding:3px" | | style="padding:3px" |
-Mach ein paar nderungen und klick dann auf "Seite&nbsp;speichern"+Mach ein paar Änderungen und klick dann auf "Seite&nbsp;speichern"
-Abstze werden z.B. durch eine Leerzeile erzeugt.+Absätze werden z.B. durch eine Leerzeile erzeugt.
| style="padding:3px;padding-left:5px" bgcolor=#F8F2D0 | | style="padding:3px;padding-left:5px" bgcolor=#F8F2D0 |
Die Seite ist jetzt gespeichert und wird jedem Benutzer so angezeigt, wie du sie gerade siehst. Die Seite ist jetzt gespeichert und wird jedem Benutzer so angezeigt, wie du sie gerade siehst.
-<small>Wenn allerdings zwischenzeitlich ein anderer Benutzer seine Version der Seite gespeichert hat, erzeugt das einen so genannten "Bearbeitungskonflikt". In diesem Fall wird im oberen Textfeld der Text des anderen Benutzers angezeigt, unten dein Text und dazwischen der Unterschied zwischen beiden Versionen. Du kannst nun vom unteren Textfeld deine nderungen per Copy&Paste oben wieder einfgen und nochmals auf "Seite&nbsp;speichern" klicken.</small>+<small>Wenn allerdings zwischenzeitlich ein anderer Benutzer seine Version der Seite gespeichert hat, erzeugt das einen so genannten "Bearbeitungskonflikt". In diesem Fall wird im oberen Textfeld der Text des anderen Benutzers angezeigt, unten dein Text und dazwischen der Unterschied zwischen beiden Versionen. Du kannst nun vom unteren Textfeld deine Änderungen per Copy&Paste oben wieder einfügen und nochmals auf "Seite&nbsp;speichern" klicken.</small>
|} |}
-==Verknpfungen und neue Seiten==+==Verknüpfungen und neue Seiten==
{| width="75%" border="1" cellspacing="0" {| width="75%" border="1" cellspacing="0"
|----- valign="top"- |----- valign="top"-
Zeile 49: Zeile 49:
| style="padding:3px" | | style="padding:3px" |
-Klick nochmal auf Bearbeiten und fge einen Text in doppelten, eckigen Klammern ein, zum Beispiel: <code><nowiki>[[Eiffelturm]]</nowiki></code>. Klicke auf Vorschau zeigen, und schau dir das Ergebnis an.+Klick nochmal auf Bearbeiten und füge einen Text in doppelten, eckigen Klammern ein, zum Beispiel: <code><nowiki>[[Eiffelturm]]</nowiki></code>. Klicke auf Vorschau zeigen, und schau dir das Ergebnis an.
<br><br> <br><br>
| style="padding:3px;padding-left:5px" bgcolor=#F8F2D0 | | style="padding:3px;padding-left:5px" bgcolor=#F8F2D0 |
-Jetzt sieht man einen Link auf die Seite [[Eiffelturm]]. Da es schon einen Artikel mit diesem Titel gibt, kommst du ber den Link einfach zum Artikel.+Jetzt sieht man einen Link auf die Seite [[Eiffelturm]]. Da es schon einen Artikel mit diesem Titel gibt, kommst du über den Link einfach zum Artikel.
|----- valign="top" |----- valign="top"
| valign="center" align="center" bgcolor=#F0E2C0 | <br><font size=+2>'''2'''</font><br>&nbsp; | valign="center" align="center" bgcolor=#F0E2C0 | <br><font size=+2>'''2'''</font><br>&nbsp;
| style="padding:3px" | | style="padding:3px" |
-Falls der angezeigte Text vom Artikelnamen abweichen soll, geht das so: <br><code><nowiki>Whrend des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] gab es...</nowiki></code>.<br> (Das "Pipe"-Symbol, das den Namen und den Text trennt, gibt's meist links neben der Leertaste, in der Schweiz AltGr+7 oder AltGr+1, auf dem Mac Alt+7). Gleich mal versuchen: Auf Bearbeiten klicken, den obigen Text eingeben, und Vorschau anzeigen.+Falls der angezeigte Text vom Artikelnamen abweichen soll, geht das so: <br><code><nowiki>Während des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] gab es...</nowiki></code>.<br> (Das "Pipe"-Symbol, das den Namen und den Text trennt, gibt's meist links neben der Leertaste, in der Schweiz AltGr+7 oder AltGr+1, auf dem Mac Alt+7). Gleich mal versuchen: Auf Bearbeiten klicken, den obigen Text eingeben, und Vorschau anzeigen.
| style="padding:3px;padding-left:5px" bgcolor=#F8F2D0 | | style="padding:3px;padding-left:5px" bgcolor=#F8F2D0 |
-Jetzt sieht man den Text:<br> Whrend des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] gab es...+Jetzt sieht man den Text:<br> Während des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] gab es...
|----- valign="top" |----- valign="top"
| valign="center" align="center" bgcolor=#F0E2C0 | <br><font size=+2>'''3'''</font><br>&nbsp; | valign="center" align="center" bgcolor=#F0E2C0 | <br><font size=+2>'''3'''</font><br>&nbsp;
Zeile 74: Zeile 74:
Klick auf den roten Link. Klick auf den roten Link.
| style="padding:3px;padding-left:5px" bgcolor=#F8F2D0 | | style="padding:3px;padding-left:5px" bgcolor=#F8F2D0 |
-Die Eingabeseite fr den neuen Artikel wird angezeigt. Sie enthlt den Hinweis "Hier den Text des neuen Artikels eintragen.", und darunter einen Bereich, in dem der Artikeltext eingegeben werden kann.+Die Eingabeseite für den neuen Artikel wird angezeigt. Sie enthält den Hinweis "Hier den Text des neuen Artikels eintragen.", und darunter einen Bereich, in dem der Artikeltext eingegeben werden kann.
|} |}
[[Category:Hilfe zum Wiki]] [[Category:Hilfe zum Wiki]]

Aktuelle Version

Deine ersten Schritte machst du am besten auf der Wiki-Spielwiese. Diese Seite ist zum Ausprobieren und Testen gedacht; dort darf nach Herzenslust geändert und herumprobiert werden.


[bearbeiten] Einfache Textänderungen

Schritt Was du machst Was passiert

1
 

Klick hier auf den Link Wiki-Spielwiese (am besten machst du ein Fenster auf, damit dir diese Anleitung erhalten bleibt - das geht auf vielen Browsern mit Shift-Klick oder rechte Maustaste: "In neuem Fenster öffnen"...).

Die Seite "Spielwiese" wird angezeigt. Sie enthält schon allerhand Text von anderen Leuten.


2
 

Klick auf den Link "Bearbeiten", entweder links im Menü oder ganz unten.
Unterhalb des Editierfensters findest Du einen Link "Seite_bearbeiten", den du als Informationsquelle in einem neuen Fenster öffnen solltest.

Eine neue Seite wird angezeigt. Sie enthält den Inhalt der "Spielwiese" in einer sog. Editbox, in der du den Text ändern kannst.

Eventuell sind ein paar merkwürdige Symbole eingestreut. Diese sogenannten "Tags" sorgen für die Formatierung des Artikels und für die Querverweise zwischen den Artikeln.


3
 

Mach ein paar Änderungen und klick dann auf "Seite speichern"

Absätze werden z.B. durch eine Leerzeile erzeugt.

Die Seite ist jetzt gespeichert und wird jedem Benutzer so angezeigt, wie du sie gerade siehst.

Wenn allerdings zwischenzeitlich ein anderer Benutzer seine Version der Seite gespeichert hat, erzeugt das einen so genannten "Bearbeitungskonflikt". In diesem Fall wird im oberen Textfeld der Text des anderen Benutzers angezeigt, unten dein Text und dazwischen der Unterschied zwischen beiden Versionen. Du kannst nun vom unteren Textfeld deine Änderungen per Copy&Paste oben wieder einfügen und nochmals auf "Seite speichern" klicken.

[bearbeiten] Verknüpfungen und neue Seiten

Schritt Was du machst Was passiert

1
 

Klick nochmal auf Bearbeiten und füge einen Text in doppelten, eckigen Klammern ein, zum Beispiel: [[Eiffelturm]]. Klicke auf Vorschau zeigen, und schau dir das Ergebnis an.

Jetzt sieht man einen Link auf die Seite Eiffelturm. Da es schon einen Artikel mit diesem Titel gibt, kommst du über den Link einfach zum Artikel.


2
 

Falls der angezeigte Text vom Artikelnamen abweichen soll, geht das so:
Während des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] gab es....
(Das "Pipe"-Symbol, das den Namen und den Text trennt, gibt's meist links neben der Leertaste, in der Schweiz AltGr+7 oder AltGr+1, auf dem Mac Alt+7). Gleich mal versuchen: Auf Bearbeiten klicken, den obigen Text eingeben, und Vorschau anzeigen.

Jetzt sieht man den Text:
Während des Ersten Weltkrieges gab es...


3
 

Nun erzeuge einen Link auf eine Seite, die es noch nicht gibt. So: [[Diese Seite gibt es noch nicht]]

Das sieht dann so aus: Diese Seite gibt es noch nicht. Die rote Farbe signalisiert, dass es unter diesem Namen noch keinen Artikel gibt.


4
 

Klick auf den roten Link.

Die Eingabeseite für den neuen Artikel wird angezeigt. Sie enthält den Hinweis "Hier den Text des neuen Artikels eintragen.", und darunter einen Bereich, in dem der Artikeltext eingegeben werden kann.

Persönliche Werkzeuge