Stylesheet

Aus DeDi-Help

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 17:50, 23. Aug. 2004 (bearbeiten)
Gerhard (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 17:50, 23. Aug. 2004 (bearbeiten) (Entfernen)
Gerhard (Diskussion | Beiträge)

Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 1: Zeile 1:
- 
-== Stylesheet == 
Im Bereich Stylesheets knnen wir den Einsatz von CSS (Cascade Style Sheet) verwalten und organisieren. Mit CSS kann man viele Formatierungen und Effekte fr Text, Tabellen und Grafiken festlegen. Das hat den Vorteil, dass beim eigentlichen Content (Inhalte der Seiten) keine Formatierungsangaben mehr gemacht werden brauchen und wir ein einheitliches Aussehen der gesamten Webseite bekommen. nderungen an den Formatierungen knnen dann schnell auf die gesamte Webseite angewandt werden. Durch die Auswahl der CSS-Datei beim anlegen des Layouts, integriert Dedi an der Stelle des <dedi:lay type="head"/>, die CSS Variable wie folgt: Im Bereich Stylesheets knnen wir den Einsatz von CSS (Cascade Style Sheet) verwalten und organisieren. Mit CSS kann man viele Formatierungen und Effekte fr Text, Tabellen und Grafiken festlegen. Das hat den Vorteil, dass beim eigentlichen Content (Inhalte der Seiten) keine Formatierungsangaben mehr gemacht werden brauchen und wir ein einheitliches Aussehen der gesamten Webseite bekommen. nderungen an den Formatierungen knnen dann schnell auf die gesamte Webseite angewandt werden. Durch die Auswahl der CSS-Datei beim anlegen des Layouts, integriert Dedi an der Stelle des <dedi:lay type="head"/>, die CSS Variable wie folgt:

Version vom 17:50, 23. Aug. 2004

Persönliche Werkzeuge