Seiten

Aus DeDi-Help

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 16:44, 15. Aug. 2004 (bearbeiten)
Gerhard (Diskussion | Beiträge)
(Redaktion > Seiten)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 16:47, 15. Aug. 2004 (bearbeiten) (Entfernen)
Gerhard (Diskussion | Beiträge)
(Redaktion > Seiten)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 52: Zeile 52:
Zur Erklrung der Seiteneinstellungen: Zur Erklrung der Seiteneinstellungen:
-{|+;'''Seitentitel''' :Titel der Seite, z.B. Startseite. Der Titel stellt im Normalfall auch die Bezeichnung des Navigationsmenpunktes dar.
-|'''Seitentitel''' +;'''Berechtigung''' :Auswahl welcher Redakteur die Seite bearbeiten darf. Hier knnen Sie die Seite zur Bearbeitung fr andere Benutzer (Redakteure) sperren. In einem solchen Fall knnen nur Sie die Seite bearbeiten.
-|Titel der Seite, z.B. Startseite. Der Titel stellt im Normalfall auch die Bezeichnung des Navigationsmenpunktes dar.+
-|-+
 +;'''Sichtbarkeit''' :Whlen Sie hier zwischen online, offline oder Zeitgesteuert mit Angaben des Start- und Enddatums/Uhrzeit. Wenn Sie die Seite online schalten, wird diese sofort im Frontend angezeigt, sofern der bergeordnete Ordner auch online geschaltet ist. Schalten Sie die Seite vorerst offline, Knnen Sie die Seite zwar im Backend sehen und bearbeiten, im Frontend wird diese jedoch noch nicht angezeigt. Sie knnen eine Seite auch Zeitgesteuert ausgeben. Whlen Sie dazu hier Start- und Endzeitpunkt aus. Die Seite wird dann vom System automatisch zum gewhlten Zeitpunkt online bzw. offline geschaltet. Bitte beachten Sie, wenn die Seite gleichzeitig Startseite und einzige Seite eines Ordners ist, die Zeitsteuerung nicht auf den Ordner bertragen wird. In einem solchen Fall kann es zu Problemen kommen, da unter Umstnden nach Ablauf der Zeit (Seite offline) der Ordner keine aktive Seite mehr hat.
-|'''Berechtigung''' +;'''Seite verschieben/klonen''' :Hier knnen Sie die gewhlte Seite nachtrglich in der Ordnerstruktur Positionieren. Aktivieren Sie einfach den gewnschten Ordner durch Klick auf den Ordnernamen und die Seite wird in diesem Ordner eingefgt/erstellt. Durch gleichzeitiges drcken der Taste STRG auf Ihrer Tastatur, knnen Sie die Seite auch in mehreren Ordnern Positionieren (klonen). nderungen an einer geklonten Seite wirken sich auf alle Seitenkopien aus.
-|Auswahl welcher Redakteur die Seite bearbeiten darf. Hier knnen Sie die Seite zur Bearbeitung fr andere Benutzer (Redakteure) sperren. In einem solchen Fall knnen nur Sie die Seite bearbeiten.+
-|-+
 +;'''Notizen''' :Interne Notizen, z.B. fr Bearbeitungshinweise oder Beschreibungen der Seite. Bei gewissen Modulen knnen Sie die Seitennotiz auch vom System auslesen lassen um so eine definierte Beschreibung als Content auszugeben.
-|'''Sichtbarkeit''' +;'''Metaangaben''' :Optimierung der Seitenausgabe fr Suchmaschinen. Sie knnen jeder Seite individuelle Meta-Angaben vergeben. Die Voreinstellung der Metaangaben knnen Sie unter Administration > Projekte > Projekteinstellungen > Metaangaben vorkonfigurieren. Die nderungen wirken sich nur auf neue Seiten aus.
-|Whlen Sie hier zwischen online, offline oder Zeitgesteuert mit Angaben des Start- und Enddatums/Uhrzeit. Wenn Sie die Seite online schalten, wird diese sofort im Frontend angezeigt, sofern der bergeordnete Ordner auch online geschaltet ist.+
-Schalten Sie die Seite vorerst offline, Knnen Sie die Seite zwar im Backend sehen und bearbeiten, im Frontend wird diese jedoch noch nicht angezeigt. Sie knnen eine Seite auch Zeitgesteuert ausgeben. Whlen Sie dazu hier Start- und Endzeitpunkt aus. Die Seite wird dann vom System automatisch zum gewhlten Zeitpunkt online bzw. offline geschaltet. Bitte beachten Sie, wenn die Seite gleichzeitig Startseite und einzige Seite eines Ordners ist, die Zeitsteuerung nicht auf den Ordner bertragen wird. In einem solchen Fall kann es zu Problemen kommen, da unter Umstnden nach Ablauf der Zeit (Seite offline) der Ordner keine aktive Seite mehr hat.+
-|-+
 +;'''Kurzbeschreibung''' :Meta-Tag <meta name="Description" content="x>. Geben Sie hier eine Seitenbeschreibung ein. Die Seitenbeschreibung sollte nicht lnger als 255 Zeichen sein.
-|'''Seite verschieben/klonen'''+;'''Schlagwrter''' :Meta-Tag <meta name="Keywords" content="x>. Geben Sie hier eindeutige Suchbegriffe (oder auch Keywords) fr die Seite ein, auf die eine Suchmaschin reagieren soll. Die Suchbegriffe mssen mit Komma getrennt sein und sollten 255 Zeichen gesamt nicht berschreiten.
-|Hier knnen Sie die gewhlte Seite nachtrglich in der Ordnerstruktur Positionieren. Aktivieren Sie einfach den gewnschten+
-Ordner durch Klick auf den Ordnernamen und die Seite wird in diesem Ordner eingefgt/erstellt. Durch gleichzeitiges drcken der+
-Taste STRG auf Ihrer Tastatur, knnen Sie die Seite auch in mehreren Ordnern Positionieren (klonen). nderungen an einer+
-geklonten Seite wirken sich auf alle Seitenkopien aus.+
-|-+
 +;'''Author''' :Meta-Tag <meta name="Author" content="x">. Hier trgt das System automatisch den aktuellen Benutzer ein. Sie knnen diese Angabe manuell ndern oder die Benutzerangaben in der Benutzerverwaltung anpassen. Genderte Benutzerangaben in der Benutzerverwaltung ndern allerdings nicht die schon eingegebenen Informationen. Diese mssen manuell auf jeder Seite gendert werden.
-|'''Notizen''' +;'''Aufnahme in Suchm.''' :Meta-Tag <meta name="Robots" content="x">. Whlen Sie hier die gewnschte Einstellung um fr die Indizierungsanweisung der Suchmaschinen.
-|Interne Notizen, z.B. fr Bearbeitungshinweise oder Beschreibungen der Seite. Bei gewissen Modulen knnen Sie die Seitennotiz auch vom System auslesen lassen um so eine definierte Beschreibung als Content auszugeben.+
-|-+
- +
- +
-|'''Metaangaben'''+
-|Optimierung der Seitenausgabe fr Suchmaschinen. Sie knnen jeder Seite individuelle Meta-Angaben vergeben. Die Voreinstellung+
-der Metaangaben knnen Sie unter Administration > Projekte > Projekteinstellungen > Metaangaben vorkonfigurieren. Die nderungen wirken sich nur auf neue Seiten aus. +
-|-+
- +
- +
-|'''Kurzbeschreibung''' +
-|Meta-Tag <meta name="Description" content="x>. Geben Sie hier eine Seitenbeschreibung ein. Die Seitenbeschreibung sollte nicht lnger als 255 Zeichen sein. +
-|-+
- +
- +
-|'''Schlagwrter'''+
-|Meta-Tag <meta name="Keywords" content="x>. Geben Sie hier eindeutige Suchbegriffe (oder auch Keywords) fr die Seite ein, auf die eine Suchmaschin reagieren soll. Die Suchbegriffe mssen mit Komma getrennt sein und sollten 255 Zeichen gesamt nicht+
-berschreiten. +
-|-+
- +
- +
-|'''Author'''+
-|Meta-Tag <meta name="Author" content="x">. Hier trgt das System automatisch den aktuellen Benutzer ein. Sie knnen diese Angabe manuell ndern oder die Benutzerangaben in der Benutzerverwaltung anpassen. Genderte Benutzerangaben in der Benutzerverwaltung ndern allerdings nicht die schon eingegebenen Informationen. Diese mssen manuell auf jeder Seite gendert werden.+
-|-+
- +
- +
-|'''Aufnahme in Suchm.''' +
-|Meta-Tag <meta name="Robots" content="x">. Whlen Sie hier die gewnschte Einstellung um fr die Indizierungsanweisung der+
-Suchmaschinen. +
-|-+
- +
- +
-|'''Weiterleitung'''+
-|Wenn Sie den Menpunkt nicht als interne Seite, sondern als Weiterleitung zu einer externen Seite definieren mchten, geben Sie hier die entsprechende URL an und aktivieren Sie die Checkbox. +
-|-+
- +
- +
-|'''Template'''+
-|Hier legen Sie das Template fr die Seite fest. Da Sie dem bergeordneten Ordner Startseite bereits ein Template zugeornet haben, bleibt die Einstellung hier auf Ordnertemplates. Das System erkennt jetzt das die Seiten das selbe Template benutzt wie der bergeordnete Ordner. Spter knnen hier den Seiten auch andere, vom Ordner unabhngige Templates zugewiesen werden.+
-|}+
 +;'''Weiterleitung''' : Wenn Sie den Menpunkt nicht als interne Seite, sondern als Weiterleitung zu einer externen Seite definieren mchten, geben Sie hier die entsprechende URL an und aktivieren Sie die Checkbox.
;'''Template''' :Hier legen Sie das Template fr die Seite fest. Da Sie dem bergeordneten Ordner Startseite bereits ein Template zugeornet haben, bleibt die Einstellung hier auf Ordnertemplates. Das System erkennt jetzt das die Seiten das selbe Template benutzt wie der bergeordnete Ordner. Spter knnen hier den Seiten auch andere, vom Ordner unabhngige Templates zugewiesen werden. ;'''Template''' :Hier legen Sie das Template fr die Seite fest. Da Sie dem bergeordneten Ordner Startseite bereits ein Template zugeornet haben, bleibt die Einstellung hier auf Ordnertemplates. Das System erkennt jetzt das die Seiten das selbe Template benutzt wie der bergeordnete Ordner. Spter knnen hier den Seiten auch andere, vom Ordner unabhngige Templates zugewiesen werden.

Version vom 16:47, 15. Aug. 2004

Persönliche Werkzeuge